Termine

Hier finden Sie unser Termine-Archiv. Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Startseite.

Presentazione Rapporto Annuale IAI sulla Politica Estera dell’Italia

Tavola Rotonda:

  • Danilo Elia – RAI Trentino (Moderatore)
  • Nona Mikhelidze – Responsabile Eastern Europe and Eurasia Program, IAI
  • Ferdinando Nelli Feroci – Presidente Istituto Affari Internazionali, IAI
  • Alessandra Russo – SIS, UniTrento
  • Emanuele Massetti – SIS, UniTrento

Evento promosso da Istituto Affari Internazionali e Scuola di Studi Internazionali

Wann? 30.03.2023

Wo? Sala Falconetto, Palazzo Geremia, via Rodolfo Belenzani, 20 – Trento

Bild: Sailko via Wikimedia Commons

Kurs an der Volkshochschule Tirol und Volkshochschule Südtirol, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck, der Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft und uni.com. 7 Treffen, abwechselnd in Innsbruck (A) und Brixen (I).

Wann? 09.11.-16.12.2022

Wo? VHS Tirol (Innsbruck), VHS Südtirol (Brixen), online

Bild: Mathieu CUGNOT, © European Union 2022

Gemeinsam mit Eurac Research nehmen wir das Jubiläum zum Anlass, um die letzten 50 Jahre zu beleuchten und einen Blick in die Zukunft zu werfen. In 12 Webinaren analysieren Forschende sowie Expertinnen und Experten unterschiedliche Aspekte der Südtiroler Autonomie.

Wann? 17.02.-30.11.2022

Wo? Eurac Research/Zoom

Präsentation der aktuellen Ausgabe von „Politika“ durch die Herausgeber:innen Alice Engl, Elisabeth Alber, Günther Pallaver und den Programmleiter der Edition Raetia Thomas Kager.

2022 erscheint die „Politika“ zum Thema „Stärke durch Wandel: 50 Jahre Zweites Autonomiestatut“.

Wann? 15.09.2022 um 10:00 Uhr

Wo? Eurac Research, 1. Stock, Lounge | Drususallee 1 | Bozen

Tagung u.a. mit Günther Pallaver und Hermann Atz

Wann? 11. Juni 2022, 08:30-13:00 Uhr

Wo? Freie Universität Bozen

Anmeldung bis 6. Juni 2022!

50 Jahre II. Autonomiestatut und seine Zukunft

Wann? 20.-21.01.2022 verschoben auf 25.-26.05.2022

Wo? Eurac Research/Zoom

Preisverleihung und Podiumsdiskussion

Wann? 12.04.2022, 18:00 Uhr

Wo? Frauenmuseum Meran,
Meinhardstraße 2

Anmeldung erforderlich:
+39 0473 231216 oder info@museia.it

Maskenpflicht

Siehe dazu das Interview mit Katharina Crepaz in Radio Grüne Welle

Am Freitag, den 14. Jänner 2022, findet unsere Generalversammlung (in zweiter Einberufung) statt. Wir halten sie über die Plattform Zoom ab. Beginn ist um 19:00 Uhr.

Zoom-Link: https://bit.ly/politika-meeting
Code: wie per Mail versandt

20. April 2021, 11.00 Uhr

Plenarsaal des Südtiroler Landtags, Bozen

19. März 2021, 18.00 Uhr

virtuell